Oder auch: Ein Lebenslauf ist keine Über-Mich-Seite.
Eine der größten Herausforderungen auf der Über-Mich-Seite ist der Tanz zwischen Persönlichkeit und Professionalität. Auf der einen Seite willst du dich persönlich zeigen, auf der anderen Seite durch deine Expertise Interessent:innen in Kund:innen verwandeln.
Wie schaffst du es also, dich mit deinen persönlichen Texten nicht vollkommen zu blamieren? Diese Angst kann ich dir direkt nehmen, denn auf deiner Über-Mich-Seite geht es eigentlich gar nicht um dich. Ja, aber um wen denn dann?
Auch wenn es der Name “Über-Mich-Seite” anders suggeriert – wie überall auf deiner Website, geht es auch hier um deine Zielgruppe und darum, was sie von dir braucht, um dir und deinem Angebot vertrauen zu können.
Was die meisten tun: Sie listen erst mal all ihre beruflichen Stationen und Zertifikate auf. Sie packen also einfach nur ihren Lebenslauf auf ihre Über-Mich-Seite. Emotional macht das mit deinen Seitenbesucher:innen allerdings gar nix.
Versteh mich nicht falsch, das soll nicht heißen, dass dein Lebenslauf nicht wichtig wäre. Er zeigt deine Expertise, aber er reicht leider nicht, um deine Seitenbesucher:innen in Kund:innen zu verwandeln.